Kaufmännische Schulen verabschiedeten Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung und Berufsfachschüler Auch, um den Start in Berufsleben zu erleichtern, gibt es an den KSM die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung. Über die Verabschiedung der Absolventen berichtete die „Oberhessische Presse“ am 12.07.2019: Quelle: "Oberhessische Presse" vom 12.07.2019

Neue Fachkräfte starten durch
Siegfried Groß2020-01-08T17:37:45+01:00Kaufleute im Außenhandel, Gesundheitswesen und Großhandel sowie Speditionskaufleute verabschiedet An den KSM wurden 60 Absolventen aus vier kaufmännischen Berufen verabschiedet. Hierüber berichtete die „Oberhessische Presse“ am 10.07.2019: Quelle: "Oberhessische Presse" vom 10.07.2019

Absolventen starten ins Berufsleben durch
Siegfried Groß2020-01-08T17:38:14+01:00Abteilungsleiterin wünschte „Mut, innere Ruhe und Lebensenergie“ für zukünftige Herausforderungen Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden 24 Zahnmedizinische Fachangestellte in der Aula der KSM verabschiedet. Hierüber berichtete die „Oberhessische Presse“ am 09.07.2019: Quelle: "Oberhessische Presse" vom 09.07.2019

Absolventen mit guten Aussichten
Siegfried Groß2020-01-08T17:38:45+01:00Kaufmännische Assistenten und Besucher der Höheren Handelsschule starten ins Berufsleben An den Kaufmännischen Schulen in Marburg wurden die Absolventen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule und der Einjährigen Höheren Handelsschule verabschiedet. Hierüber berichtete die „Oberhessische Presse“ am 05.07.2019: Quelle: "Oberhessische Presse" vom 05.07.2019

KSM verabschieden Abiturienten
Siegfried Groß2020-01-08T17:39:46+01:00Absolventen nehmen ihre Zukunft in den Fokus Die Kaufmännischen Schulen konnten Absolventen der Fachrichtungen Wirtschaft und Gesundheit feierlich verabschieden. Hierüber berichtete die „Oberhessische Presse“ am 28.06. und 02.07.2019: Quelle: „Oberhessische Presse“ vom 28.06.2019 Quelle: "Oberhessische Presse" vom 02.07.2019

Mit ungutem Gefühl „bergab“
Siegfried Groß2020-01-08T17:40:20+01:00Verkehrssicherheitstag 2019 Alle zwei Jahre steht an einem Aktionstag an den Kaufmännischen Schulen in Marburg die Verkehrssicherheit im Vordergrund. Über die Veranstaltung berichtete die „Oberhessische Presse“ am 25.06.2019: Quelle: "Oberhessische Presse" vom 25.06.2019

Einblicke in Abgründe im Kriminalmuseum
Siegfried Groß2020-01-08T17:41:44+01:00ReNo-Fachangestellte besuchen Museum im Frankfurter Polizeipräsidium Ziel einer Tagesfahrt der auszubildenden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten der Klasse 10 RA 01 war Anfang Juni 2019 das Polizeipräsidium in Frankfurt am Main. Im Untergeschoss des Gebäudes befindet sich ein Kriminalmuseum, das durch einen Förderverein getragen wird. Die Besucher können sich über spektakuläre Kriminalfälle der Mainmetropole und die [...]

KSM: Freiwillig mehr Englisch
Siegfried Groß2020-01-08T17:42:26+01:00Auszubildende der KSM bestehen Zertifikatsprüfung Elf Schüler der Kaufmännischen Schulen in Marburg nahmen erfolgreich an Zusatzprüfungen in Englisch teil und erwarben damit das KMK-Zertifikat Englisch. Eine der Absolventen ist Stefanie Gutknecht. Sie macht derzeit eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Für die Zusatzprüfung im Rahmen des KMK-Zertifikates hat sie sich freiwillig angemeldet. Sie will [...]

Aktionen in der Wohnungsnotfallhilfe
Siegfried Groß2020-01-08T17:44:15+01:00Neues Service-Learning-Projekt der Berufsfachschule Die Schüler der 10. Klasse der Berufsfachschule engagierten sich im zweiten Schulhalbjahr in verschiedenen ServiceLearning-Projekten. Mehrere Schüler besuchten über vier Termine die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Elisabethenhof am Rotenberg. Diese freuten sich sehr über diese Besuche und genossen die Gespräche und gemeinsamen Gesellschaftsspiele. Am letzten Termin bereiteten die Schüler [...]

Flüchtlinge: Hilfe oder Abschottung?
Siegfried Groß2020-01-08T17:45:21+01:00BG-Schüler informieren sich aus erster Hand über die Lage von Flüchtlingen Laut Angaben der UNO sind noch nie so viele Menschen weltweit vor Krieg, Hunger, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht wie heute. Ende 2018 lag die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht waren, bei 70,8 Millionen. Für viele Flüchtlinge führt der [...]