Bestleistung lag bei fast 300 Anschlägen pro Minute

Auch in diesem Jahr ermittelten die Kaufmännischen Schulen der Universitätsstadt Marburg (KSM) ihre Schulsieger/-innen am PC. Bereits zum 30. Mal wurde der Wettbewerb durchgeführt, bei dem fast 200 Arbeiten abgegeben wurden. Wie Wettschreiborganisator Sigi Groß, Koordi­nator für Fachpraxis an den KSM, ausführt, fanden die Schulmeisterschaften wie immer in Kooperation mit dem „Bundesjugendschreiben“ statt. Das „BJS“ ist ein Wettbewerb, den die Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien“ seit 1974 ver­anstaltet und an dem sich Schulen, Steno­grafenvereine und andere Bildungsein­rich­tungen beteiligen.

Ermittelt wurden die Schulsieger/-innen im 10-Finger-Tastschreiben sowie in der Autoren­korrektur in zwei Altersklassen. Die Höchstleistungen lagen diesmal bei 294 Minutenanschlägen und 81 Kor­rek­turen. Alle erfolgreichen Teilnehmer/-innen erhielten Urkunden über ihre Leistungen. „Die machen sich immer gut bei Bewerbungen, weil solche Nachweise seit langem nicht mehr aus den Schulzeug­nissen hervorgehen“, sagt Groß.

„Auch im Zeitalter von PCs und Tablets hat das 10-Finger-Tastschreiben nicht an Bedeutung verloren. Es ist neben der Spracherkennung immer noch das rationellste Eingabemittel für die digitale Daten­eingabe und ‑verarbeitung“.

Die Siegerehrung fand am 11. Juni statt. Dabei überreichte Sören Widdrus, Vorsitzender des KSM-Fördervereins „Marburg-Gutscheine“ und Schreib­sets an die Schulbesten. Schulleiterin Kerstin Büchsenschütz lobte das Engagement der Fachpraxis-Lehrkräfte und die Bereitschaft der Schüler/-innen zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Von den Schulsiegerinnen Marie Engel und Sude Karaman ließ sie sich über die Anforderungen bei den Wettbewerben informieren.

Siegerehrung der  Schulmeisterschaften am PC:
Sigi Groß, Marie Engel, Sören Widdrus, Sude Karaman, Schulleiterin Kerstin Büchsenschütz (v. l. n. r.). – Auf dem Foto fehlen Paula Schäfer und Magnus Zoch.

Schulsieger/-innen 2025 wurden:

… im 10-Finger-Tastschreiben:

Altersklasse A (über 20 Jahre alt)
Magnus Zoch (Klasse 12 RA 01)
294 Minuten-Anschläge, 2636 Punkte

Altersklasse B (16 bis 20 Jahre alt)
Sude Karaman (Klasse 10 MF 02)
221 Minuten-Anschläge, 2006 Punkte

… in der Autorenkorrektur:

Altersklasse A (über 20 Jahre alt)
Paula Schäfer (Klasse 12 RA 01)
81 Korrekturen, 7600 Punkte

Altersklasse B (bis 20 Jahre alt)
Marie Engel (Klasse 11 RA 01)
56 Korrekturen, 5350 Punkte