Diese Möglichkeiten bestehen mit einen qualifizierenden mittlerem Abschluss:
- Berufliches Gymnasium der Fachrichtungen Gesundheit oder Wirtschaft oder Erziehungswissenschaft (Vorgaben zum Notendurchschnitt beachten)
- Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Praktikumsplatz nötig)
- Zweijährige Höhere Berufsfachschule in den Fachrichtungen Bürowirtschaft oder Fremdsprachensekretariat
Diese Möglichkeiten bestehen mit einem einfachen mittleren Abschluss:
- Einjährige Höhere Handelsschule