BG_allgemein

Startseite/BG_allgemein

Wie sieht die Abiturprüfung aus?

Jeder Schüler hat drei schriftliche und zwei mündliche Abiturprüfungen. Prüfungsfächer sind: Der berufsbezogene Leistungskurs Deutsch Englisch ODER Mathematik Die schriftlichen Prüfungen werden zentral gestellt („Landesabitur“).

Von |2020-04-06T12:12:49+02:00August 15th, 2019||Kommentare deaktiviert für Wie sieht die Abiturprüfung aus?

Wie ist der Unterricht im BG organisiert?

In der Klasse 11 (E-Phase) wird im Klassenverband unterrichtet. Ab der Klasse 12 (Q-Phase) wird im Kurssystem unterrichtet, d. h. jeder Schüler hat zwei Leistungskurse und zu belegende Grundkurse. In der Klasse 11 informiert dich dein Tutor über alles Wesentliche zum Kurssystem.

Von |2019-08-15T23:57:51+02:00August 15th, 2019||Kommentare deaktiviert für Wie ist der Unterricht im BG organisiert?

Welche Fremdsprachen muss ich, welche kann ich im BG belegen?

Beim Besuch des Beruflichen Gymnasiums musst Du eine Fremdsprache aus der Mittelstufe bis zum Abitur fortführen (i. d. R. Englisch). Eine weitere Fremdsprache muss mindestens in vier aufeinanderfolgenden Jahren gelernt worden sein (z.B. Französisch Klasse 7 -10). In diesem Fall muss man keine weitere Fremdsprache im BG belegen. Wer keine weitere Fremdsprache in der [...]

Von |2019-08-15T23:54:33+02:00August 15th, 2019||Kommentare deaktiviert für Welche Fremdsprachen muss ich, welche kann ich im BG belegen?

Welche Mindestnoten muss ich erfüllen?

Du bewirbst dich i. d. R mit dem Halbjahreszeugnis in der Klasse 10. Entscheidend für die Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe oder das Berufliche Gymnasium ist das Zeugnis am Ende der Klasse 10. Voraussetzungen: Entweder dein Zeugnis trägt den Vermerk: „Versetzt in die gymnasiale Oberstufe“ oder Du hast einen “qualifizierenden Realschulabschluss“ oder Du hast [...]

Von |2019-08-15T23:51:20+02:00August 15th, 2019||Kommentare deaktiviert für Welche Mindestnoten muss ich erfüllen?

Wie kann ich einen ganz normalen Schultag im BG miterleben?

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Deine Schule organisiert einen Hospitationstag. Dein Lehrer teilt dir diesen Termin mit. Du vereinbarst mit deinem Klassenlehrer mögliche Hospitationstermine. Anschließend meldest Du deinen Hospitationswunsch und die in Frage kommenden Termine per Mail. Ansprechpartner: Isabell Schautes Johannes Wick

Von |2022-12-02T12:46:16+01:00August 9th, 2019||Kommentare deaktiviert für Wie kann ich einen ganz normalen Schultag im BG miterleben?

Wie kann ich mich über die Schule informieren?

Immer im November gibt es eine zentrale Informationsveranstaltung aller beruflichen Schulen mit ganz vielen Informationen. Dort stehen Lehrkräfte zur Beratung zu Schulformen und zur Wahl der Fachrichtung zur Verfügung. Dann gibt es noch den Tag der offenen Tür der KSM. Dort kannst Du mit Lehrkräften und Schülern sprechen. Eventuell gibt es an deiner Schule [...]

Von |2019-08-09T07:03:42+02:00August 9th, 2019||Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mich über die Schule informieren?

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt i. d. R. über deine aktuelle Schule oder direkt bei uns. Du brauchst unseren Anmeldevordruck, dein letztes Zeugnis und einen Lebenslauf. Bei Schülern, die nicht von einem Gymnasium kommen, ist zusätzlich ein Gutachten der Klassenkonferenz deiner Schule erforderlich.

Von |2019-08-09T06:59:20+02:00August 9th, 2019||Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mich anmelden?
Nach oben