…
Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schulen sollen sich als Bürger Europas erleben dürfen. Sie begegnen Menschen aus anderen Ländern und Kulturen mit Neugier und Offenheit. Sie setzen Fremdsprachen, insbesondere Englisch als lingua franca, kompetent ein.
Damit unsere Schülerinnen und Schüler diese Bildungsziele erreichen, engagieren sich Schulleitung und Lehrkräfte in den folgenden Angeboten:
- Wir sorgen für guten Fremdsprachenunterricht mit anschließender Zertifizierungsmöglichkeit.
- Wir motivieren unsere Schüler(innen) zu Bildungsaufenthalten im Ausland, dabei unterstützen und betreuen wir sie.
- Interkulturelle Projekte und Module zu „Europa“ und „Globalem Lernen“ werden curricular und mit gemeinsamen Materialien in den Schulformen und Fächern verankert.
- Wir vertiefen die Sprachkompetenz und die interkulturelle Offenheit aller Lehrkräfte durch Fortbildungen im Ausland.

..