Neben den allgemeinbildenden Fächern bildet das Fach Erziehungswissenschaft (Klasse 11 – 13) einen Schwerpunkt.
Dazu kommen noch die Fächer Bildungsprozesse und Psychologie (Klasse 11 – 13), und Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden (Klasse 12).
Die Themenfelder im Fach Erziehungswisenschaft sind:
- Grundlagen von Erziehung und Bildung
- Soziale Interaktion
- Bildungs- und Erziehungsprozesse im historischen Wandel
- Sozialisation und Identität
- Institutionen pädagogischen Handelns
- Pädagogische Themen in der Diskussion
Die Themenfelder im Bereich Bildungsprozesse sind:
- Lernen und Bildung
- Bindung und Bildung
Die Themenfelder im Bereich Psychologie sind:
- Grundfragen der Psychologie
- Allgemeine Psychologie
- Entwicklungspsychologie
- Persönlichkeitspsychologie
- Sozialpsychologie
- Angewandte Psychologie